Hürth: Sana-Krankenhaus setzt auf KI

Künstliche Intelligenz kann unser Leben deutlich einfacher machen und uns helfen, zum Beispiel in der Medizin. Diese Erfahrung macht zum Beispiel das Sana-Krankenhaus in Hürth.

© pixabay

Auf der Intensivstation werden etwa viele Daten erfasst, mit Hilfe der KI können die wichtigsten schneller herausgefiltert werden. Für Dr. Torsten Schwalm vom Sana Krankenhaus Hürth ist das eine erhebliche Erleichterung. Aber die Pflege und Betreuung durch Menschen werde die KI nie ersetzen können. Ein weiterer Trend in der Medizin ist die Telemedizin. Dabei können externe Ärzte mit Kamera und Bildschirm beispielsweise an das Patientenbett zugeschaltet werden. Was laut Schwalm allerdings nie ersetzt werden kann, sind die menschliche Patientenpflege und die ärztliche Beratung.

Weitere Meldungen