Hürth: Einzelheiten zu Festnahmen im Drogenkrieg

Bei einer Aktion von Europol, BKA, Eurojust und Spezialeinheiten sind weitere Männer festgenommen worden. Sie sollen schwere Straftaten im Rheinland begangen haben. Sie stehen im Zusammenhang mit dem Diebstahl von Drogen aus einer Hürther Lagerhalle.

© Radio Erft

Straftaten rund um Drogendiebstahl aus Hürther Lagerhalle

Polizei und Staatsanwaltschaft haben am Donnerstag (23. Januar) Details zu den Festnahmen in Amsterdam bekannt gegeben. Zusammen mit Europol, BKA, Eurojust und Spezialeinheiten sind dort am Dienstag drei junge Männer im Alter von 18,19 und 22 Jahren verhaftet worden. Die drei Niederländer sollen im Streit um geklaute Drogen aus einer Lagerhalle in Hürth für schwere Straftaten im Rheinland verantwortlich sein. Außerdem sei ein weiterer Verdächtiger, der als Schlüsselfigur gilt und in Paris festgenommen wurde, nach Köln ausgeliefert worden.

Die Razzia war ein internationaler Großeinsatz mit über 80 Einsatzkräften verschiedener Behörden. Die Festgenommen sollen konkret an einer Sprengung und der Geiselnahme in Rodenkirchen beteiligt gewesen sein. Praktisch als Dienstleister, „Violance as a Crime“ - wie Ermittler das nennen, angeheuert durch eine Kalker Drogenbande. Bei der Durchsuchung von insgesamt acht Wohnungen in Amsterdam wurden eine scharfe Schusswaffe, Drogen und mehrere Sprengsätze, wie sie auch in Köln verwendet wurden, gefunden. 

Insgesamt sind dem Ermittlungskomplex bislang 19 Tatverdächtige in Untersuchungshaft.

Weitere Themen von Rhein und Erft


Weitere Meldungen