Hürth: Drohne ersetzt Kletterer im Chemiepark Knapsack
Veröffentlicht: Montag, 16.09.2024 15:38
Im Chemiepark Knapsack wird bei den aktuellen Revisionsarbeiten auf eine innovative Methode gesetzt. Statt Industriekletterer kommt eine Drohne zum Einsatz, die die Wände der Müllverbrennungsanlage inspiziert. Das hat viele Vorteile.

Drohne hilft bei Revisionsarbeiten im Chemiepark Knapsack
Im Chemiepark Knapsack laufen derzeit Revisionsarbeiten in einem der beiden Kessel der Müllverbrennungsanlage. Anstelle von Industriekletterern wird eine Drohne eingesetzt, um die Wände der Anlage zu überprüfen. Diese Drohne untersucht die Wände Meter für Meter auf ihre Dicke und mögliche Schäden. Laut den Experten hat der Einsatz der Technologie einige Vorteile: Die Drohne ermöglicht eine präzise und sichere Inspektion, ohne dass Menschen in gefährliche Höhen klettern müssen. Ziel der Revisionsarbeiten ist es, eventuelle Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und zu reparieren, um einen Stillstand der Anlage zu verhindern. Die Arbeiten sind auf eine Dauer von insgesamt rund drei Wochen angesetzt.