Grünes Licht für weitere Solarprojekte im Rhein-Erft-Kreis

Im Rhein-Erft-Kreis nimmt die Energiewende weiter Fahrt auf: RWE plant zwei neue Solarprojekte, die tausende Haushalte mit klimafreundlichem Strom versorgen könnten

© RWE

 RWE setzt den Ausbau der erneuerbaren Energien im Rhein-Erft-Kreis fort. Das Unternehmen hat grünes Licht für zwei neue Solarprojekte erhalten, die zusammen rechnerisch rund 11.300 Haushalte mit klimafreundlichem Strom versorgen können.

In der Manheimer Bucht bei Kerpen soll eine große Solaranlage entstehen. Der Baustart ist – vorbehaltlich aller Genehmigungen – für das Frühjahr des kommenden Jahres geplant, die Inbetriebnahme soll Ende des Jahres erfolgen.

Entlang der A44n bei Jüchen wird zudem ein bestehendes Solarprojekt deutlich erweitert. Hier sollen über 30.000 zusätzliche Solarmodule installiert werden. Laut RWE bieten Solarparks entlang von Autobahnen Vorteile: Sie erhalten oft schnellere Genehmigungen und stoßen auf eine höhere Akzeptanz in der Öffentlichkeit.

Aktuell betreibt RWE bereits sieben Solarparks im Rheinischen Revier. 

Weitere Themen von Rhein und Erft


Weitere Meldungen