Großbrand in Wesseling: Gärtnerei und Wohnhaus zerstört
Veröffentlicht: Freitag, 20.09.2024 07:13
Ein verheerender Brand in Wesseling-Keldenich hat eine Gärtnerei und ein Wohnhaus vollständig zerstört. Während die Feuerwehr mit Unterstützung des THW und eines Bauunternehmers die Nachlöscharbeiten fortsetzt, spekulieren viele Anwohner über die Ursache des Feuers.

Kräfte aus dem Kreis unterstützen die Wesselinger Feuerwehr
In der Nacht zum Freitag (20. September) hing eine riesige schwarze Rauchwolke über Wesseling. In Keldenich brannte seit dem späten Abend eine Gärtnerei samt Wohnhaus – beide Gebäude wurden komplett zerstört. Die Eichholzer Straße wurde am Mittag wieder freigegeben.
Um Zugang zum Trümmerfeld für die Nachlöscharbeiten zu bekommen, hat das Technische Hilfswerk (THW) und ein privater Bauunternehmer die Feuerwehr unterstützt. Die Einsatzkräfte aus Wesseling und Brühl sorgten zunächst dafür, dass Nachbargebäude verschont blieben und die rund 50 Bewohner in Sicherheit gebracht wurden. Diese kamen bei Freunden oder in einem Betreuungscontainer unter und durften morgens wieder in ihre Wohnungen zurückkehren.
Eine Person erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung, zwei weitere Anwohner verletzten sich bei der Evakuierung leicht, wie eine Polizeisprecherin mitteilte.
Löscheinsatz mit 6.000 Litern pro Minute
Einheiten aus Erftstadt hatten vorübergehend die Grundsicherung für Wesseling übernommen. Gegen 4 Uhr wurden die erschöpften Einsatzkräfte der Wehren aus Wesseling und Brühl von Kollegen aus Bergheim und Kerpen abgelöst. In Spitzenzeiten waren hundert Einsatzkräfte vor Ort, die mit rund 6.000 Litern Wasser pro Minute löschten. In sozialen Netzwerken wird seit Stunden heftig spekuliert: Viele Wesselinger berichten, zum Zeitpunkt des Ausbruchs des Brandes Geräusche von Feuerwerkskörpern gehört zu haben.