Glasverbot in Bergheim und Brühl
Veröffentlicht: Mittwoch, 26.02.2025 15:32
In Bergheim und Brühl gelten an vielen Karnevalstagen Glasverbote. Hintergrund sind Vorfälle der letzten Jahre, heißt es von den Städten. Das Ordnungsamt überwacht die Einhaltung.

Ordnungsamt kündigt Kontrollen an
Einfach schön feiern – damit das geht, gilt auch in diesem Jahr in einigen Städten wieder ein Glas- und Flaschenverbot. Zum Beispiel in Bergheim. Hier gilt das Verbot in Oberaußem und zwar an Weiberfastnacht, Karnevalssamstag und Rosenmontag. Hintergrund sind Ausschreitungen im letzten Jahr rund um einige Veranstaltungen in der Nähe des Bürgerhauses Oberaußem. Das Ordnungsamt hat dort deshalb jetzt Schilder für das Trinkglas- und Glasflaschenverbot aufgestellt. Es gilt auf dem Theodor-Bondü-Platz, dem Parkplatz und dem Spielplatz hinter dem Bürgerhaus und auf Teilen der „Bergheimer Straße“, der Straßenzüge „In der Mitte“, Zur Ville“, „Zum Bohnenbach“ und auf der „Niederaußemer Straße“.
Außerdem wollen Mitarbeiter vom Ordnungsamt das Verbot überprüfen und auch gucken, ob die Jugendschutzbestimmungen eingehalten werden.
Glasverbot rund um die Züge in Brühl
Glasverbot gilt auch in Brühl und zwar rund um die Karnevalszüge am Freitag in Schwadorf und am Samstag in Badorf. Auch hier haben vor allem Jugendliche in den letzten Jahren rund um die Dorfkirchen gefeiert und viel getrunken. Die leeren Glasflaschen sind dabei oft einfach auf der Straße gelandet. Die Verbote gelten jeweils drei Stunden vor den Karnevalsumzügen und bis zu drei Stunden danach.
Weitere Themen von Rhein und Erft
- KVB rüstet sich für Karneval
- Erftstadt-Bliesheim: Sicherer Heimweg an Karneval für Jugendliche
- Die Karnevalszüge 2025 im Rhein-Erft-Kreis