Gegen den Trend: Weniger Blitzeinschläge im Kreis
Veröffentlicht: Montag, 05.05.2025 12:59
Bei uns in NRW sind im vergangenen Jahr so viele Blitze eingeschlagen, wie seit 6 Jahren nicht mehr – der Rhein-Erft-Kreis stellt sich aber gegen diesen Trend. Bei uns gab es im vergangenen Jahr weniger Blitze.

Blitz-Statistiker zählen weniger Einschläge im Rhein-Erft-Kreis
Nach ein paar Blitz-armen Jahren ist im vergangenen Jahr in NRW wieder häufiger der Blitz eingeschlagen. Der Blitz-Informationsdienst Aldis/Blids hat die sogenannten Erdblitze im vergangenen Jahr gezählt, knapp 20.000 Mal ist der Blitz in NRW eingeschlagen. Zuletzt wurden 2018 mehr Blitze gezählt. Bei uns im Rhein-Erft-Kreis gab es im Gegensatz dazu allerdings weniger Blitze. 318 Einschläge haben die Blitz-Statistiker im vergangenen Jahr gezählt, das sind gut 20 weniger als im Jahr zuvor. Im NRW-weiten Vergleich gingen im Kreis Viersen die meisten Blitze pro Quadratkilometer nieder.
Weniger Blitze in trockenen Sommern
Wie häufig Blitze entstehen, hängt stark vom Wetter ab. Wärme und Feuchtigkeit machen sie wahrscheinlicher, weswegen sie vor allem im Sommer auftreten, in besonders trockenen Jahren aber tendenziell seltener sind.
Die von Aldis/Blids erhobenen Zahlen unterscheiden sich von anderen Blitzstatistiken, die daher teilweise zu deutlich anderen Ergebnissen kommen. In der hier genannten Statistik zählen nur Erdblitze - also Einschläge und keine Entladungen in den Wolken - und jeder Blitz wird nur einmal gezählt.