Ford Köln: Streikdrohung wegen Tarifverhandlungen
Veröffentlicht: Montag, 28.04.2025 17:03
Die Zukunft von Ford in Köln steht auf der Kippe. Während die Verhandlungen über einen Sozialtarifvertrag ins Stocken geraten, drohen drastische Maßnahmen.

IG Metall erhöht Druck auf Ford
In Köln stehen die Zeichen bei Ford auf Streik. Hintergrund sind die laufenden Verhandlungen über einen Sozialtarifvertrag, die noch zu keinem Ergebnis gekommen sind. Der Autobauer befindet sich in einer tiefen Krise, und es drohen sowohl ein massiver Jobabbau als auch der Verkauf von Werken.
Die IG Metall berichtet, dass in den bisherigen zehn Verhandlungsterminen zwar grob die Rahmenbedingungen für eine Restrukturierung abgesteckt werden konnten. Doch in entscheidenden Punkten, wie einem Zukunftskonzept, möglichen Betriebsübergängen und dem Insolvenzschutz, liegen die Parteien noch weit auseinander.
Um den Druck zu erhöhen, plant die Gewerkschaft weitere Schritte. Am Dienstag (29. April) soll der Vorstand der IG Metall entscheiden, ob die Kölner Ford-Belegschaft zu einer Urabstimmung über befristete und unbefristete Streiks aufgerufen werden darf.
Weitere Themen von Rhein und Erft
- Schafherde "verschwindet" in Hürth
- Kein einheitliches Bild bei Kreis-SPD zum Koalitionsvertrag
- Krähen sorgen für Probleme an Kita und Grundschule