Erweiterung von Segmüller in Pulheim ein Falls fürs Gericht
Veröffentlicht: Montag, 20.10.2025 17:53
Der Streit um die geplante Erweiterung des Möbelhauses Segmüller in Pulheim erreicht das Kölner Verwaltungsgericht. Die Städte Bergheim und Leverkusen wehren sich gegen die Vergrößerung der Verkaufsfläche und fürchten um ihre Innenstädte.

Streit um Segmüller-Erweiterung in Pulheim
Der Streit um die Erweiterung des Möbelhauses Segmüller in Pulheim wird am Mittwochmorgen ein Fall für das Kölner Verwaltungsgericht. Dann beschäftigen sich die Richter in mündlicher Verhandlung mit verschieden Klagen der Städte Bergheim und Leverkusen.
Stein des Anstoßes ist, dass Segmüller seine Verkaufsfläche für Möbel und Küchen um 8.000 Quadratmeter vergrößern darf. Das stößt bei den Städten Bergheim und Leverkusen auf Widerstand. Die beiden Städte befürchten, dass die Geschäfte in ihren Innenstädten Kunden verlieren könnten, wenn Segmüller noch größer wird.
Es ist nicht die erste juristische Auseinandersetzung. Eigentlich hat alles schon bei der Planung des Möbelhauses angefangen. Schon damals haben sich Bergheim und Leverkusen Sorgen um ihren Einzelhandel gemacht.
Erst als die Verkaufsfläche nach heftigem juristischen Streit auf 30.000 Quadratmeter begrenzt worden ist, herrschte Ruhe. Und jetzt machen sich die Städte Bergheim und Leverkusen dafür stark, dass genau diese Begrenzung auch weiter gilt.