Erftstadt bleibt Fairtrade-Stadt

Erftstadt bleibt für zwei weitere Jahre Fairtrade-Stadt. Die Stadt erfüllt weiterhin alle Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und setzt sich aktiv für fairen Handel ein. Ein CO2-neutraler Warenautomat im Rathaus und zahlreiche Aktionen unterstreichen das Engagement.

© TransFaie e.V. / Ilkay Karakurt

Erftstadt bleibt Fairtrade-Stadt für zwei weitere Jahre

Erftstadt bleibt für zwei weitere Jahre Fairtrade-Stadt. Die Stadt erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und setzt damit ein Zeichen für fairen Handel und Nachhaltigkeit.

Bürgermeisterin Carolin Weitzel lobte das Engagement der Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger für den fairen Handel. Im Rathaus steht ein CO2-neutraler Warenautomat, der fair gehandelte Produkte wie Schokolade und Fruchtgummis anbietet. Auch fair gehandelter Kaffee gehört zum Angebot.

Zusätzlich werden in Erftstadt regelmäßig Aktionen organisiert, um den fairen Handel vor Ort zu fördern. Die Stadt ist Teil eines weltweiten Netzwerks von über 2.000 Fairtrade-Städten in 36 Ländern, darunter in Großbritannien, Schweden, Brasilien und im Libanon. In Deutschland gibt es mehr als 820 Fairtrade-Städte.

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen