Erftstadt: Bankmitarbeiterin ruft die Polizei
Veröffentlicht: Mittwoch, 23.03.2022 16:47
Die Mitarbeiterin einer Bank in Erftstadt hat wohl Schlimmeres verhindert. Eine Seniorin wollte mehrere tausend Euro bei ihr abheben, heißt es von der Polizei. Die Mitarbeiterin wurde misstrauisch und alarmierte die Polizei.

Den Ermittlern erzählte die alte Dame daraufhin von einem Anruf ihres angeblichen Sohnes, der in einen tödliche Verkehrsunfall verwickelt sei und Geld brauche.
Ein angeblicher Polizist habe das Telefonat dann übernommen und die Forderungen wiederholt. Daraufhin ging die Frau zu ihrer Bank. Die Mtarbeiterin dort konnte den Betrug allerdings vereiteln. Jetzt laufen Ermittlungen der Polizei. Sie rät immer skeptisch zu sein, wenn Anrufer am Telefon nach Wertgegenständen, Schmuckstücken, Bargeld oder nach Bankdaten fragen. Polizeibeamte, Staatsanwälte und andere Amtsträger verlangen niemals die Herausgabe von Bargeld oder Wertgegenständen, so die Polizei.