Einschränkungen am Karfreitag im Rhein-Erft-Kreis
Veröffentlicht: Mittwoch, 16.04.2025 13:54
Der Karfreitag ist ein sogenannter „Stiller Feiertag“. Das heißt, dass viele Dinge an Karfreitag von 0 Uhr bis Karsamstag 6 Uhr nicht gestattet sind.

Strenge Regeln am Karfreitag im Rhein-Erft-Kreis
Auch bei uns im Rhein-Erft-Kreis gelten am Karfreitag (18. April) besondere Einschränkungen, da dieser Tag als "Stiller Feiertag" eingestuft ist. Von 0 Uhr in der Nacht auf Freitag, bis Samstag, 6 Uhr sind Volksfeste, Konzerte und Tanzveranstaltungen untersagt. Auch private und öffentliche Partys, sei es in Gaststätten oder zu Hause, sind nicht gestattet. Sportveranstaltungen, darunter Fußballspiele, sowie Märkte und Theateraufführungen dürfen ebenfalls nicht stattfinden. Zudem bleiben Spielhallen und Wettbüros geschlossen. Im Gegensatz dazu dürfen Museen, Zoos, Saunen sowie Fitness- und Sonnenstudios ihre Türen öffnen. Erlaubt sind auch Arbeiten, die der Erholung dienen, wie der Betrieb von Saunen, Bräunungs- und Fitnessstudios.
Weitere Thmen von Rhein und Erft
- Kerpen: Festnahme nach Tötungsdelikt in Flüchtlingsunterkunft
- Weltkriegsbombe in Köln-Sülz gefunden
- Osterreiseverkehr: Volle Züge an Rhein und Erft