Digitale Passfotos: Rhein-Erft-Kreis startet Umstellung

Ab Mai sind digitale Passfotos für Ausweise und Reisepässe Pflicht. Während einige Städte im Rhein-Erft-Kreis bereits bestens vorbereitet sind, kämpfen andere noch mit technischen Herausforderungen. Welche Stadt ist bereit und wo gibt es noch Probleme?

© Stadt Hürth/Piliero

Städte im Rhein-Erft-Kreis rüsten auf digitale Passfotos um

Im Rhein-Erft-Kreis wird ab Donnerstag (01. Mai) eine wichtige Neuerung eingeführt: Digitale Passfotos sind ab diesem Datum für die Beantragung von Ausweisen und Reisepässen Pflicht. Die Umstellung betrifft alle Städte im Kreis, wobei einige bereits bestens vorbereitet sind, während andere noch mit Herausforderungen kämpfen.

In Bedburg ist die Umstellung bereits erfolgreich abgeschlossen. Hier ist das neue Gerät der Bundesdruckerei seit einiger Zeit in Betrieb und funktioniert einwandfrei. Ab Montag (05. Mai) wird die Stadt keine Papierfotos mehr akzeptieren.

Auch Hürth und Wesseling sind nach eigenen Angaben bereit. In Hürth war keine Umstellung nötig, da dort schon seit Jahren eine digitale Fotostation im Einsatz ist, die Fotos direkt vor Ort digital einspielt.

Vorbereitungen noch nicht überall abgeschlossen

In Frechen gibt es noch offene Fragen. Die Bundesdruckerei installiert derzeit vier Foto-Terminals, und die Stadt hofft, dass das System rechtzeitig einsatzbereit ist. Ähnlich sieht es in Pulheim aus. Auch hier wird das System noch installiert.

Kerpen hingegen kämpft mit technischen Schwierigkeiten. Laut einer Stadtsprecherin kann das Angebot nicht pünktlich bereitgestellt werden, jedoch wird intensiv an einer Lösung gearbeitet. Auch in Elsdorf ruckelt die Software an einigen Stellen noch.

In Brühl wird es keine Möglichkeit geben, digitale Passfotos im Rathaus zu machen. Die Stadt empfiehlt den Bürgern, ihre Fotos wie gewohnt in Drogeriemärkten oder Fotostudios zu erstellen. Diese Empfehlung gibt auch Elsdorf, um ganz bewusst lokale Unternehmen zu unterstützen.

In Erftstadt laufen derzeit Tests, um die digitalen Bilder im Bürgerbüro anbieten zu können. Dafür bleibt das Bürgerbüro in Lechenich am Wochenende extra geschlossen. Die Stadt will am Freitag und Samstag die Systeme ausführlich testen, damit mögliche Probleme nicht erst im laufenden Betrieb festgestellt werden müssen.

Weitere Themen von Rhein und Erft


Weitere Meldungen