Crash Kurs NRW im Medio Bergheim

Das Unfallpräventionsprogramm Crash Kurs NRW macht jungen Menschen die Gefahren des Straßenverkehrs deutlich. Ein Unfall kann jedem passieren - statistisch gesehen sogar besonders Fahrern zwischen 18 und 24 Jahren.

© Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW

Unfallprävention für junge Fahrer

Ein Auto fährt mit vollem Tempo gegen einen Baum, der Fahrer stirbt sofort. Er war 17 Jahre alt, hatte keinen Führerschein und war betrunken. Wie die Mutter um ihren Sohn weint und wie furchtbar solche Unfälle für eine Familie sind, davon erzählt Gregor Hergarten von der Seelsorge in Frechen. Das macht er im Rahmen des Unfallpräventionsprogramms Crashkurs NRW, das am Dienstag im Medio in Bergheim stattgefunden hat. Bei der Veranstaltung waren mehrere Redner zu Gast, die beispielsweise beim Rettungsdienst oder der Polizei arbeiten.

Unfälle greifbar machen

Die Redner berichten den Schülern eben von solchen Unfällen, die jungen Fahrern passiert sind, weil sie unvorsichtig waren oder betrunken gefahren sind. Die Unfälle sollen dadurch für die Schüler greifbarer werden, um ihnen so klar zu machen wie gefährlich es hinterm Steuer sein kann. Das Ziel ist es damit die Zahl der Verkehrsunfälle von jungen Fahranfängern nachhaltig zu senken. Die Polizei betont, dass die meisten schweren Unfälle besonders jungen Menschen im Alter von 18-24 Jahren passieren. Um das langfristig zu verbessern, gibt es jährlich 15-20 dieser Veranstaltungen im ganzen Kreis verteilt.

Weitere Themen von Rhein und Erft