Brühler sind in Sachen „grüne Innenstadtoase“ gefordert

Die Stadt Brühl setzt ihre Pläne für eine „grüne Innenstadtoase“ fort. Am Dienstagabend (18 Uhr) haben Interessierte erneut die Möglichkeit, sich über das Projekt auszutauschen und eigene Ideen einzubringen.

© Radio Erft / Symbolbild

Innenstadtoase soll heimische Pflanzen bekommen

Die Stadt Brühl treibt die geplante „grüne Innenstadtoase“ weiter voran. Am Dienstagabend (18 Uhr) gibt es für Interessierte die Möglichkeit zum zweiten persönlichen Austausch. Treffpunkt ist direkt an der Fläche in der Wilhelm-Kamm-Straße gegenüber den Häusern 7 bis 9.

Auf einer Fläche von fast 500 Quadratmetern soll ein Ort der Ruhe und Erholung entstehen. Laut Stadt soll der alte Spielplatz naturnah gestaltet werden, also mit heimischen Pflanzen. Die vorhandenen, alten Bäume bleiben erhalten und sollen in das Konzept integriert werden.

Am Dienstagabend gibt es Beispielfotos zur Bepflanzung und Gestaltung, die diskutiert werden können.

Weitere Themen von Rhein und Erft:

Weitere Meldungen