Brühl verlängert Testbetrieb für Mietfahrräder bis Silvester
Veröffentlicht: Dienstag, 29.10.2024 16:45
Die Miet-Fahrräder in Brühl bleiben länger als geplant. Die Stadt hat den Testbetrieb bis Silvester verlängert. Denn die Räder werden oft ausgeliehen.

Testbetrieb der Miet-Fahrräder in Brühl verlängert
In Brühl gibt es die Miet-Fahrräder jetzt noch ein bisschen länger. Die Stadt hat den Testbetrieb bis Silvester verlängert, obwohl ursprünglich an Halloween Schluss sein sollte. Die Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft (REVG) nennt als Grund die positive Resonanz und die hohen Nutzungszahlen.
Seit Ende April können die mobic-Räder in Brühl geliehen werden. Allein im Juli und August verzeichnete die Stadt fast 2.900 Ausleihen und setzte sich im August damit an die Spitze der Ausleihen im Rhein-Erft-Kreis, so die REVG. Ob das Angebot dauerhaft nach Brühl kommt, wird derzeit auf politischer Ebene beraten und diskutiert. Die Verlängerung der Testphase überbrückt die Zeit bis zur Beschlussfassung.
Und so funktioniert es
Nach der einmaligen Registrierung in der nextbike-App und Hinterlegung der Bezahldaten reicht ein Scan des auf dem Rad aufgebrachten QR-Codes und die Fahrt kann losgehen. Über die App werden sowohl die in Standortnähe verfügbaren SmartBikes als auch die Stationen für die Rückgabe angezeigt. Abgerechnet wird die Fahrtdauer in 30-Minuten-Schritten. Kommt Besuch oder fährt die ganze Familie mit, können bis zu vier Räder pro Konto ausgeliehen werden. Aktuell ergänzen die mobic-Räder die Mobilitätsangebote in sieben weiteren Kommunen des Rhein-Erft-Kreises. Mit den Rädern von nextbike kann über die Stadt- beziehungsweise Kreisgrenzen hinausgefahren werden. Hierfür werden die Räder an Übergabestationen an den kommunalen Grenzen einfach getauscht.