Brühl beschließt Konzept zur Kommunalen Wärmeplanung

Brühl geht beim Klimaschutz in die Offensive: Die Stadt hat ein Konzept für die Kommunale Wärmeplanung verabschiedet – und das deutlich früher als gesetzlich vorgeschrieben. 

© Pixabay (Symbolbild)

Alle Städte im Rhein-Erft-Kreis stehen vor der Aufgabe, ein Konzept für die Kommunale Wärmeplanung zu entwickeln – Brühl ist dabei schon einen großen Schritt weiter. Der Stadtrat hat das Konzept der Stadt jetzt beschlossen. Damit kommt Brühl ihrer gesetzlichen Verpflichtung deutlich früher nach als vorgeschrieben – rund drei Jahre vor dem Stichtag.

Das Ziel der Wärmeplanung ist eine CO2-neutrale Wärmeversorgung bis 2045. Dafür wird im gesamten Stadtgebiet geprüft, wo Wärme gebraucht und wo sie erzeugt wird. Die Stadt will so herausfinden, wie sich beides besser verbinden lässt. Wo das nicht möglich ist, soll der Einsatz von erneuerbaren Energien oder energetische Sanierungen geprüft werden. Als Nächstes sollen jetzt auch die Bürger aus Brühl ins Boot geholt werden. Im Herbst sind dazu Stadtteilgespräche geplant.

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen