Brühl: Ausstellung zeigt Umweltgefahr durch Zigarettenkippen

In Brühl wird derzeit eine Ausstellung gezeigt, die die unscheinbaren, aber gefährlichen Auswirkungen von Zigarettenkippen auf die Umwelt beleuchtet. Doch was genau steckt hinter dem kleinen Übeltäter, der bis zu 60 Liter Grundwasser verunreinigen kann?

© Radio Erft / Symbolbild

Zigarettenkippen-Ausstellung im Brühler Rathaus

In Brühl wird im Rathaus-Foyer in der Steinstraße die Ausstellung „Kleines Ding – große Wirkung“ präsentiert. Diese Ausstellung thematisiert die erheblichen Umweltauswirkungen von achtlos weggeworfenen Zigarettenkippen. Eine einzige Kippe kann bis zu 60 Liter Grundwasser belasten, was die Dringlichkeit des Problems verdeutlicht.

Die Ausstellung läuft noch bis Freitag (17. Januar) und hat das Ziel, Raucher für die Problematik zu sensibilisieren. Besucher werden dazu ermutigt, Taschenaschenbecher zu verwenden, um die Umweltbelastung zu reduzieren.

Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Stadt Brühl.

Weitere Themen von Rhein und Erft


Weitere Meldungen