Blatzheim-App hilft nach Brand
Veröffentlicht: Donnerstag, 03.07.2025 17:09
In Kerpen-Blatzheim hat die Dorfgemeinschaft nach einem Großbrand schnell geholfen und über 100 Umzugskartons für die Betroffenen gesammelt. Möglich wurde das durch einen Aufruf in der "Blatzheim-App".

100 Umzugskartons gesammelt
Überall Feuerwehr, Rettungsdienst und THW – der Großbrand am Mittwoch (4. Juni) in zwei Wohnhäusern und einer Garage hat für viel Aufregung in Kerpen-Blatzheim gesorgt. Schnell wollte viele helfen. Möglich war das auch durch eine Push-Nachricht über die "Blatzheim-App". Nach einem Aufruf dort hat die Dorfgemeinschaft in kürzester Zeit eine große Menge an Umzugskartons für die Hausbewohner gesammelt. Über 100 sind zusammengekommen. Dass die App so gut genutzt wird, freut auch ihren Entwickler Jens Hansen aus Blatzheim. Über 400 Blatzheimerinnen und Blatzheimer nutzen das digitale schwarze Brett. Die Dorfgemeinschaft findet dort sonst alle Infos, Nachrichten und Termine aus Blatzheim und kann sich zu allen Themen rund um das Dorf austauschen.
Großbrand im Rosenpfad
Mittwochmorgen war am Rosenpfad ein Brand in einer Garage ausgebrochen – und die Flammen griffen auf zwei angrenzende Wohnhäuser über. Die Löscharbeiten waren sehr schwierig, die Flammen in den beiden Dachstühlen schwer erreichbar waren. Es dauerte rund zweieinhalb Stunden, bis das Feuer unter Kontrolle war. Zeitweise waren rund 100 Einsatzkräfte und diverse Spezialfahrzeuge vor Ort – darunter auch Personal und Equipment aus Bergheim und Frechen. Eine Kraft der Feuerwehr wurde bei dem Einsatz verletzt, die Bewohner waren rechtzeitig aus den Häusern raus.
Weitere Themen von Rhein und Erft
- Zeugen nach Schüssen in Wesseling gesucht
- Feuerwehr Rhein-Erft wegen Unwettern im Dauereinsatz
- Stadt Hürth will künftig schneller sanieren und neu bauen