Bergheimer Schüler reinigen Stolpersteine jüdischer Familien
Veröffentlicht: Mittwoch, 19.11.2025 15:22
In Bergheim wurden die Stolpersteine jüdischer Familien wie der Ecksteins und Simons gereinigt. Schüler und lokale Initiativen setzen damit ein starkes Zeichen für die Erinnerungskultur.

Stolperstein-Reinigung in Bergheim
In Bergheim fand jetzt wieder die alljährliche Reinigung der Stolpersteine statt. Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule, des Gutenberg-Gymnasiums und der Geschwister-Scholl-Realschule sowie Mitglieder lokaler Kirchen und Initiativen beteiligten sich an der Aktion. Gemeinsam reinigten sie mehrere Stolpersteine in der Stadt und machten die Namen jüdischer Familien wie der Ecksteins, Simons und Schnogs wieder gut lesbar. Die Aktion stärkt die Erinnerungskultur und sorgt dafür, dass die Schicksale der Verfolgten auch im Stadtbild sichtbar bleiben, heißt es von der Stadt. Um das Gedenken noch greifbarer zu machen, hatten die teilnehmenden Schüler die Möglichkeit, historische Dokumente einzusehen. Die nächste Reinigung der Stolpersteine in Bergheim ist für den Herbst 2026 geplant.
Weitere Themen von Rhein und Erft
- Sündenwäldchen bei Kerpen-Manheim geräumt
- Wasserrohrbruch in Quadrath-Ichendorf
- Vorbereitungen für Nikolaus-Singen


