Bergheim begrüßt Urteil zur Segmüller-Erweiterung
Veröffentlicht: Donnerstag, 23.10.2025 12:33
Das Kölner Verwaltungsgericht hat die geplante Erweiterung des Möbelhauses Segmüller in Pulheim gestoppt. Die Entscheidung sorgt in Bergheim für Erleichterung, da der vor Jahren ausgehandelte Kompromiss zur Größe der Verkaufsfläche bestätigt wurde.

Bergheim zufrieden nach Stopp der Segmüller-Erweiterung
In Bergheim herrscht Zufriedenheit nach der Entscheidung des Kölner Verwaltungsgerichts zur geplanten Erweiterung des Möbelhauses Segmüller. Am Mittwoch (22. Oktober) hob das Gericht die Baugenehmigung der Stadt Pulheim auf, die eine Vergrößerung der Verkaufsfläche um 8.000 Quadratmeter erlaubt hätte.
Die Richter gaben damit der Klage der Städte Bergheim und Leverkusen statt. Bergheims Bürgermeister Volker Mießeler zeigte sich erfreut über das Urteil. Er erklärte, dass das Gericht sein Rechtsempfinden bestätigt habe. Der vor Jahren gefundene Kompromiss zur maximalen Größe der Verkaufsfläche sei weiterhin gültig und durch das Urteil bekräftigt worden.
Die Stadt Pulheim hat sich bislang nicht zur Entscheidung geäußert. Eine Sprecherin teilte mit, dass die Verwaltung zunächst die schriftliche Urteilsbegründung abwarten und prüfen werde.