Bedburger radeln fürs Klima

In Bedburg haben viele Bürger im Sommer ein starkes Zeichen für den Klimaschutz gesetzt. Über 77.000 Kilometer sind in nur drei Wochen mit dem Fahrrad bei der zweiten Klima-Bündnis-Kampagne zurückgelegt worden.

© Stadt Bedburg

77.000 Kilometer geradelt

Radeln für das Klima. Viele Bedburger haben im Sommer mitgemacht, aufs Auto verzichtet und sind stattdessen mit dem Rad gefahren. Über 77.000 Kilometer und damit mehr als im letzten Jahr sind dabei in drei Wochen zusammen gekommen. Insgesamt sind 430 bei der zweiten Klima-Bündnis-Kampagne in Bedburg mitgefahren. Im Vergleich zu entsprechenden Autofahrten konnten so 13 Tonnen CO2 eingespart worden, heißt es.

Die meisten, nämlich 2.932 Kilometer hat Heinz-Josef Braunleder für das Team der DLRG eingefahren. Platz 2 und 3 gehen an Dennis und Christina Kremer vom Silverberg-Gymnasium Bedburg mit je über 1.450 Kilometer. 

Rad statt Auto in Bedburg

Drei Wochen lang hatten die Teams Zeit, möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Rad zu erledigen und so Kilometer für ihr Team und die Schlossstadt zu sammeln. Die Kilometer wurden während des Aktionszeitraumes entweder direkt mit der STADTRADELN-App getrackt oder über die Homepage des Wettbewerbs eingetragen. Teilnehmen konnten alle, die in Bedburg wohnen, arbeiten, vor Ort in einem Verein tätig sind oder eine Schule besuchen.

Weitere Themen von Rhein und Erft


Weitere Meldungen