Bedburg: Zankapfel Kolpingstraße - Stadt bleibt gelassen

In Bedburg hat sich eine neue Bürgerinitiative gegründet. Die Mitglieder wollen verhindern, dass mitten auf der Kolpingstraße eine Sperrung für Autos, Laster und Motorräder eingerichtet wird.

© pixabay

5.000 Anlieger müssten dann Umwege von drei bis vier Kilometern fahren, heißt es von den Bürgern. Die Stadt kann nach eigener Aussage nicht nachvollziehen, wie die Initiative auf diese hohe Zahl von Betroffenen kommt und hält dagegen, dass man viele Bürger vor der hohen Verkehrsbelastung schützen will. Laut Stadt gibt es bei solchen Dingen immer Menschen, die einen Nachteil davon haben, aber in dem Fall überwiegt aus ihrer Sicht der Vorteil für viele Bewohner. Denn die Kolpingstraße sei sehr eng und es würden trotzdem täglich tausende Autofahrer die Strecke als Durchfahrtsstraße nutzen. Alle Schilder und Bitten hätten nichts gebracht, daher nun die Sperrung, die offiziell Teileinziehung heißt. Entschieden ist die aber ohnehin noch nicht. Erstmal muss sich die Mehrheit der Politiker für den Plan aussprechen, dann können Bürger mehrere Monate Einwände vorbringen, die werden dann abgewogen und dann treffen die Politiker eine finale Entscheidung.

Weitere Meldungen