Bedburg: Austausch über kritische Infrastruktur mit Faeser
Veröffentlicht: Donnerstag, 17.08.2023 19:58
Schutzmaßnahmen für kritische Infrastrukturen wie Windparks oder Kraftwerke standardisieren – das ist das Ziel eines neuen Gesetzentwurfs des Bundesinnenministeriums. Um darüber zu sprechen und Erfahrungen aus der Praxis einzuholen, war Innenministerin Nancy Faeser am Donnerstag in Bedburg und hat sich hier mit Bürgermeister Solbach und Verantwortlichen von RWE ausgetauscht.

Denn die Stadt und RWE betreiben zusammen den Windpark auf der Königshovener Höhe – der gehört in hohem Maße zur kritischen Infrastruktur. Deswegen ist auch die Stadt durch den Betrieb des Windparks in eine neue Rolle gerutscht und muss sich verstärkt mit dem Schutz solcher Anlagen beschäftigen, heißt es von Bürgermeister Sascha Solbach. Warum das so wichtig ist, zeigen nach seinen Angaben auch Angriffe aus der Vergangenheit. So haben beispielsweise Unbekannte im März einen Strommast im Tagebau Garzweiler angesägt. Hier ist das aktuelle Sicherheitskonzept nach Angaben von RWE aber aufgegangen, sodass die Versorgungssicherheit nicht gefährdet war.