Baumpflege in Brühl und Erftstadt: Fällungen und Rückschnitt

Baumpflege in Brühl und Erftstadt: Während in Brühl Bäume hauptsächlich beschnitten und Totholz entfernt wird, stehen in Erftstadt gleich mehrere Fällungen an. Die sind aber notwendig, betont die Stadt.

© Pixabay (markusspiske)/ Symbolbild

Bäume in Brühl und Erftstadt werden gepflegt

In Brühl und Erftstadt stehen aktuell umfangreiche Baumpflegearbeiten an. In der Kaiserstraße in Brühl wird Totholz entfernt, und die Bäume werden so beschnitten, dass der Verkehr ungehindert fließen kann. Besonders betroffen sind mehrere Linden, deren Kronen verkleinert werden, um sie sturmsicherer zu machen. Eine Eiche an der Ville-Bahn Ecke Kaiserstraße muss jedoch gefällt werden. Ein Pilzbefall hat den Baum so stark geschädigt, dass er nicht mehr erhalten werden kann.

Auch in Erftstadt laufen Baumpflegearbeiten. Auf dem jüdischen Friedhof werden 23 Robinien bearbeitet. Bei den meisten Bäumen reichen Rückschnitte oder das Lichten der Kronen aus. Allerdings müssen fünf Bäume gefällt werden, da sie nicht mehr standsicher sind.

Die Maßnahmen dienen der Verkehrssicherheit und dem langfristigen Erhalt der Bäume.

Baum bleibt wegen Bienennest stehen

Weil in dem Baum Bienen leben, kann eine kranke Esche in Erftstadt-Liblar nicht wie geplant gefällt werden. Der Baum am Hahnacker /Ecke Brühler Straße ist von einem Pilz befallen und faul. Bei einer letzten Kontrolle vor den geplanten Fällarbeiten am 1. Oktober war dann das Bienenvolk in dem Baum entdeckt worden. Aktuell wird überprüft, um welche Art es sich bei den Bienen handelt und ob diese umgesiedelt werden müssen. Erst dann kann der kranke Baum gefällt werden. 

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen