Baumhaus aus Hambacher Forst im Bonner Museum

Das Haus der Geschichte in Bonn plant eine umfassende Neugestaltung seiner Dauerausstellung. Dabei wird ein besonderes Exponat aus dem Hambacher Forst eine zentrale Rolle spielen.

© Radio Erft

Neugestaltung der Dauerausstellung im Haus der Geschichte

Das Haus der Geschichte in Bonn wird seine Dauerausstellung nach 30 Jahren grundlegend umgestalten, um der jüngeren Geschichte mehr Raum zu geben. Ein besonderes Highlight der neuen Ausstellung wird ein Baumhaus aus dem Hambacher Forst sein.

Das Museum plant, einige bisherige Exponate zu entfernen, darunter auch einen sowjetischen Panzer. Im Gegenzug werden zahlreiche neue Objekte präsentiert, darunter das erwähnte Baumhaus. Dieses Baumhaus, ursprünglich als "Soli-Baumhaus" in Sachsen gebaut, wurde im Oktober 2018 zu einer Demonstration in den Hambacher Forst gebracht und diente dort im sogenannten Wiesencamp als Werkzeughütte.

Während der Räumung des Hambacher Forstes wurde das Baumhaus beschädigt und von der Polizei beschlagnahmt. Später übernahm das Haus der Geschichte das Objekt. Das Soli-Baumhaus wird in die neue Dauerausstellung zum Thema Klimaschutz integriert, die Ende nächsten Jahres eröffnet wird.

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen