Anmeldung für Kerpener Zukunftstage

Bei den „Kerpener Zukunftstage 2025“ geht es um die Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Strukturwandel. Alle Kerpener, die Schulen, aber auch Vereine und Unternehmen können mitmachen und sich ab sofort für die Zukunftstage vom 15. bis 20. September anmelden.

© Stadt Kerpen

Kerpener Zukunftstagen vom 15. - 20. September

Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Klimaanpassung und Strukturwandel – um diese zentralen Herausforderungen geht es bei den „Kerpener Zukunftstagen 2025“. Und alle können mitmachen. Bürger, Schulen, Vereine, Unternehmen oder Initiativen – alle sind eingeladen, mit ihren eigenen Aktionen, Projekten oder Veranstaltungen bei den Zukunftstagen mitzumachen. Ziel ist es, die viele Ideen und das Engagement in der Stadt sichtbar zu machen. Ob Workshop, Vortrag, Ausstellung, Mitmachaktion oder Pflanzprojekt – jede Beteiligung zählt!

Die Zukunftstage gehen vom 15 bis zum 20. September. Wer mitmachen will, der kann sich unter dem Stichwort: Zukunftstage | Kolpingstadt Kerpen bei der Stadtverwaltung melden unter: nachhaltig@stadt-kerpen.de oder telefonisch unter: 02237/58-406.

Weitere Themen von Rhein und Erft


Weitere Meldungen