Angriff auf Brühler CDU-Bürgermeisterkandidaten

In der Nacht auf Sonntag ist der Brühler CDU-Bürgermeisterkandidat Marc Prokop Ziel einer Attacke geworden. Unbekannte zerstachen die Reifen seines Wahlkampfautos und legten Wahlplakate mit einem abgetrennten Kopf vor sein Haus.

© Marc Prokop

CDU spricht von feiger Attacke

Auf den Brühler CDU-Bürgermeisterkandidaten Marc Prokop hat es in der Nacht auf Sonntag eine Attacke gegeben. An seinem Wahlkampfauto wurden laut Partei die Reifen zerstochen. Außerdem legten Unbekannte Wahlplakate mit dem abgetrennten Kopf von Prokop vor dessen Haustüre. Der CDU-Politiker hat nach eigenen Angaben Strafanzeige erstattet und der Staatsschutz habe die Ermittlungen aufgenommen. Prokop spricht von einer feigen Tat, die ihn aber nicht einschüchtern wird. Brühler Demokraten würden jetzt über alle Parteigrenzen hinweg noch stärker in der zivilisierten Mitte zusammenstehen. Und der CDU-Politiker ruft zu Fairness und Mäßigung im Wahlkampf auf – Gewalt dürfe niemals das Mittel politischer Auseinandersetzung sein. Genauso sieht das auch der Chef der CDU Brühl, André Hess.

Auch der amtierende SPD-Bürgermeister ist entsetzt

Auch Brühls SPD-Bürgermeister Freytag verurteilt die Attacke auf den CDU-Bürgermeisterkandidaten. Er ist nach eigenen Angaben bestürzt und bezeichnet die Taten als einen Angriff auf die Grundwerte. Gewalt, Einschüchterung und Drohungen hätten im demokratischen Wettbewerb keinen Platz. Brühl zeichne sich durch eine lebendige, faire und respektvolle politische Kultur aus, Hass und Gewalt dürften den demokratischen Diskurs nicht vergiften, sagt Freytag.

Weitere Themen von Rhein und Erft


Weitere Meldungen