165 Jahre Kölner Zoo und Richtfest für Giraffenanlage

Der Kölner Zoo feiert 165 Jahre Bestehen. Ministerpräsident Hendrik Wüst hielt die Festrede, und das Richtfest auch für die neue Giraffenanlage wurde gefeiert. Familien mit Drillingen und Vierlingen waren außerdem zu einem besonderen Familientag eingeladen.

© Werner Scheurer

Der Kölner Zoo hat am Dienstag (22. Juli) sein 165-jähriges Bestehen gefeiert. Zu diesem besonderen Anlass hielt NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst eine Festrede und würdigte den Zoo als bedeutendes Kulturgut des Landes. Er hob hervor, dass der Zoo mit seinen Artenschutzprojekten, seiner Tierhaltung und Bildungsarbeit weltweit Maßstäbe setze.

Ein weiterer Höhepunkt des Tages war das Richtfest für die neue Giraffenanlage. Diese soll im kommenden Jahr fertiggestellt werden und Platz für eine größere Giraffengruppe bieten. Zoodirektor Theo Pagel erklärte, dass der Zoo von heute kaum noch mit dem Zoo von vor 165 Jahren vergleichbar sei und sich stetig weiterentwickle.

Besonders bunt wurde der Tag durch den Familientag, zu dem alle Familien aus Nordrhein-Westfalen mit Drillingen oder Vierlingen eingeladen waren. Der Ministerpräsident hatte diese Einladung persönlich ausgesprochen, um den Tag zu einem besonderen Erlebnis für die Familien zu machen.

Weitere Themen von Rhein und Erft


Weitere Meldungen