Zweikampf um CDU-Bürgermeisterkandidatur in Kerpen
Veröffentlicht: Freitag, 28.03.2025 12:26
Wer soll für die CDU in Kerpen im Herbst als Bürgermeister-Kandidat antreten? - Das entscheiden am Mittwochabend die CDU-Mitglieder.

Kerpener CDU vor spannender Kandidatenwahl
In Kerpen gibt es einen Zweikampf um die Bürgermeisterkandidatur der CDU bei der bevorstehenden Wahl im September. Nachdem Dieter Spürck aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr antreten kann, stehen den CDU-Mitgliedern zwei Bewerber zur Auswahl. Der stellvertretende Bürgermeister Addy Muckes hat bereits seit einigen Tagen sein Interesse an dem Amt bekundet. Nun ist ein weiterer Kandidat hinzugekommen: Harald Stingl aus der Stadtverwaltung möchte ebenfalls antreten.
Seine Entscheidung zu diesem Schritt hat sich im Laufe der letzten Wochen Stück für Stück entwickelt, sagt Stingl. Ein Schlüsselerlebnis habe es nicht gegeben. Stingl ist erst vor kurzem offiziell in die CDU eingetreten, war der Partei und ihren Werten nach eigenen Angaben aber schon immer sehr nah. Er habe die Entscheidung auch nicht leichtfertig und unüberlegt allein getroffen, es habe aber auch keine Aufforderung von anderen gegeben. Stingl bringt nach eigener Auffassung gute fachliche und persönliche Qualifikationen mit. So arbeitet er seit fast 40 Jahren in verschiedenen Bereichen der Kerpener Stadtverwaltung.
Die CDU-Parteispitze sieht diese Entwicklung nicht als Konkurrenzkampf, sondern als ein Zeichen für die lebendige Demokratie innerhalb der Partei. Die stellvertretende Vorsitzende des Stadtverbandes betont, dass man sich glücklich schätzen könne, in kurzer Zeit mehrere geeignete Bewerber präsentieren zu können.
Die endgültige Entscheidung darüber, wer als CDU-Bürgermeisterkandidat ins Rennen geht, treffen die Mitglieder in ihrer Versammlung am Mittwoch (02.04.).