Zwei Großtanks in Wesseling angeliefert

Großtransport nach Wesseling. Bei LyondellBasell sind in der Nacht zu Mittwoch (21. Mai) zwei Großtanks angeliefert worden. Sie gehören zur neuen großtechnischen chemischen Recyclinganlage, die dort gerade entsteht.

© Lyondell/Basell

In die riesigen Tanks passen 260.000 Liter

Bei LyondellBasell in Wesseling sind in der Nacht zu Mittwoch (21. Mai) zwei Großtanks angeliefert worden. Viele Straßen im Bereich Godorf waren dafür gesperrt. Die Tanks gehören zum Bau der großtechnischen chemischen Recyclinganlage. Jeder ist neuen Meter hoch und über fünf Meter breit und fasst 260.000 Liter. Inklusive Anhänger war der Transporter beeindruckende 63 Meter lang. In den Tanks wird künftig Pyrolyseöl gelagert – ein Rohstoff, der aus schwer recycelbaren Kunststoffabfällen gewonnen wird.

LyondellBasell will mit der neuen Anlage bis 2030 jährlich zwei Millionen Tonnen Kunststoffe aus erneuerbaren und recycelten Quellen produzieren, heißt es. Ab dem kommenden Jahr soll die Anlage in Betrieb gehen und aufbereitete Mischkunststoffe in ihre molekulare Form zurückverwandeln. Das daraus gewonnene Pyrolyseöl dient als Ausgangsstoff für neue Kunststoffprodukte – wie zum Beispiel Lebensmittelverpackungen.

Weitere Themen von Rhein und Erft


Weitere Meldungen