Wirtschaftliche Lage im Kreis bleibt angespannt

Die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Köln liegt vor und danach bliebt die wirtschaftliche Lage im Kreis weiter angespannt. Nur 15 Prozent der befragten Unternehmen bewerten ihre aktuelle Lage als gut, während über 30 Prozent sie als schlecht einschätzen – ein Anstieg im Vergleich zur letzten Umfrage.

© Radio Erft

Aktuelle Konjunktur-Umfrage

Die wirtschaftliche Lage ist im Rhein-Erft-Kreis weiter angespannt. Das geht aus der aktuellen Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Köln hervor. Danach bewerten 15 Prozent der befragten Unternehmen bei uns ihre Lage als gut, über 30 Prozent und damit mehr als bei der letzten Umfrage bewerten sie als schlecht. Auch die Erwartungen für die kommenden zwölf Monate sind nicht gut. 37 Prozent der Befragten gehen danach von einer schlechteren Entwicklung aus. Die Gründe dafür sind vielfältig. Als größtes Risiko für die wirtschaftliche Entwicklung geben die Unternehmen im Rhein-Erft-Kreis die geringe Inlandsnachfrage an. An zweiter Stelle werden die hohen Arbeitskosten genannt, gefolgt vom Fachkräftemangel. Unverändert sind dagegen die für das Jahr geplanten Investitionen. 24 Prozent der Unternehmen planen höhere Investitionen, 42 Prozent wollen laut der aktuellen Umfrage weniger investieren.


Weitere Themen von Rhein und Erft


Weitere Meldungen