Winterhilfe in Köln startet

Die Stadt Köln hat ihre Winterhilfe für wohnungslose Menschen gestartet. Wie schon in den vergangenen Jahren gibt es Angebote für Menschen sowie ihre Hunde.

© pixabay/Symbolbild

Übernachtungsmöglichkeiten und Kältegänge in Köln

In Köln stehen ab Freitag über 70 zusätzliche Schlafplätze für wohnungslose Menschen zur Verfügung. Das Hilfsangebot richtet sich an alle, die auf der Straße leben, sowie an Menschen ohne Geld und Anspruch auf Sozialleistungen. Die Unterkunft im Kölner Stadtteil Mülheim ist rund um die Uhr geöffnet. Hilfesuchende können dort ein warmes Mittagessen erhalten, duschen und ihre Wäsche waschen und trocknen.

Hunde können für einzelne Nächte ins Tierheim

Laut der Stadt Köln ist auch das Winterhilfetelefon wieder aktiv. Unter der Nummer 0221 – 56 09 73 10 oder per E-Mail an winterhilfetelefon@skm-koeln.de können Bürger melden, wenn sie Menschen sehen, die bei eisigen Temperaturen auf der Straße schlafen. Mitarbeiter der Stadt und der Wohlfahrtsverbände besuchen diese Orte im Rahmen sogenannter Kältegänge und bieten den Betroffenen Hilfe an.

Auch das Zollstocker Tierheim beteiligt sich an der Winterhilfe. Da Hunde oft nicht in die Unterkünfte dürfen, stellt das Tierheim pro Nacht fünf warme Schlafplätze und Futter für die Hunde von Obdachlosen zur Verfügung

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen