Wesseling/Köln: Vorzugsvariante für Rheinspange steht fest
Veröffentlicht: Mittwoch, 08.02.2023 05:43
Seit Jahren wird geplant und viel diskutiert, jetzt steht die Vorzugsvariante für eine neuen Rheinquerung, die sogenannte Rheinspange 553, fest: Wie die Autobahn GmbH des Bundes am Abend dem Dialogforum schon mitgeteilt hat, soll ein Tunnel die beste Lösung sein, um den Verkehr bei uns in der Region auf den Autobahnen zu entlasten.

Die finale Variante (V6aT), also ein Tunnel, verläuft von einem neuen Autobahnknoten an der A555 bei der Anschlussstelle Wesseling zu einem neuen Autobahnknoten an der A59 in Höhe der Spicher Seen in Troisdorf. Die neue Verbindung soll nach Angaben der Verantwortlichen rund acht Kilometer lang sein, der Tunnel hätte eine Länge von drei Kilometern. Insgesamt wurden zwölf Varianten vertieft untersucht.
Laut der Autobahn GmbH schnitt diese Variante in zentralen Punkten wie Umweltverträglichkeit, Gefahrenpotenziale und Eingriffe in die Wohnbebauung im Vergleich zu den anderen Varianten am besten ab. Die Vorzugsvariante werde jetzt dem Fernstraßen-Bundesamt vorgelegt, danach soll es in die detailliertere Planung gehen. Die voraussichtgliche Bauzeit beträgt acht Jahre, heißt es von den Autobahnbauern. Die Baukosten sollen bei 1,145 Milliarden Euro liegen.
Weitere Informationen zu dem Vorhaben hat die Autobahn GmbH >>HIER<< veröffentlicht.