Wesseling: Weniger Dreck durch Tauben in Fußgängerzone
Veröffentlicht: Mittwoch, 27.11.2024 13:31
In Wesseling zeigt das Fütterungsverbot für Tauben in der Fußgängerzone Wirkung. Letztes Jahr hatten sich Anwohner und Geschäftsleute in der Flach-Fengler-Straße über den vielen Dreck durch die Tieren beschwert.

Ordnungsamt und Geschäftsleute weisen gezielt auf Fütterungsverbot hin
In Wesseling hat die Stadt erfolgreich auf Beschwerden von Anwohnern und Geschäftsleuten über die Taubenplage in der Fußgängerzone reagiert. Wie die Stadt mitteilt, ist die Zahl der Tauben in diesem Sommer deutlich zurückgegangen. Der Rückgang wird vor allem darauf zurückgeführt, dass weniger Menschen die Tauben füttern.
Mitarbeiter des Ordnungsamts und Geschäftsleute haben in den letzten Monaten Besucher der Fußgängerzone gezielt darauf hingewiesen, dass das Füttern der Tauben offiziell verboten ist. Bei Verstößen droht ein Bußgeld von bis zu 40 Euro. Aufgrund des Erfolgs des Fütterungsverbots sind derzeit keine weiteren Maßnahmen zur Kontrolle der Taubenpopulation notwendig, so die Stadt.