Wesseling: Starkregensaison hat begonnen

Einige Wesselinger sollten in den kommenden Wochen die Wettervorhersagen noch aufmerksamer checken als sonst. Das meint zumindest die Stadt in Hinblick auf möglichen Starkregen. Vor allem in Keldenich gab es immer wieder Überschwemmungen – und auch schon die ersten Gegenmaßnahmen.

Die Entsorgungsbetriebe haben Auffanggräben und Absetzbecken fertiggestellt sowie mobile Pumpen und ein Notstromaggregat für Pumpstationen angeschafft. Insgesamt wollen die Entsorgungsbetriebe über 15 Millionen Euro in den Starkregenschutz investieren. Zum Beispiel entsteht gerade noch ein riesiges, unterirdisches Regenrückhaltebecken auf „Thelens Wiese“. Dennoch sollten die Wesselinger, die in den betroffenen Straßen wohnen, ebenfalls vorbeugen und Schutzmaßnahmen wie Rückstausicherungen einbauen, so die Stadt. Weitere Infos hat die Stadt hier zusammengestellt.

Weitere Meldungen