Wesseling: Natronlauge-Austritt ohne Auswirkungen auf Rhein

Der Austritt von Natronlauge bei Evonik in Wesseling hat offenbar keine negativen Auswirkungen auf den Rhein. Das hat das Unternehmen auf Radio Erft-Anfrage mitgeteilt. Am Mittwoch war bei Evonik wegen eines technischen Defekts Natronlauge ausgetreten und in den Rhein geraten – der Stoff ist stark ätzend. 

© Evonik

Nach Angaben einer Sprecherin sind aber keine Schäden für Pflanzen oder Tiere zu erwarten. Davon geht nach aktuellem Stand auch die Bezirksregierung Köln als zuständige Kontrollbehörde aus. Wie viel Natronlauge genau durch den Defekt ausgetreten ist, kann Evonik aber noch nicht sagen. Auch welche Maßnahmen notwendig sind, um so einen Vorfall zukünftig zu verhindern, prüft das Unternehmen zusammen mit der Kölner Bezirksregierung gerade noch. Obwohl der Defekt behoben ist, ist der betroffene Abschnitt (Öffgasse/Leinpfad) aktuell noch gesperrt. Hier laufen noch Reinigungsarbeiten, heißt es von Evonik. 

Weitere Meldungen