Wesseling: Licht und Schatten bei den Kita-Plätzen
Veröffentlicht: Sonntag, 17.03.2024 09:55
Die Kita-Offensive in Wesseling verzeichnet weiter Erfolge. Das sagt die Stadt, nachdem sie die aktuellen Zahlen diese Woche im Jugendhilfeausschuss präsentiert hat. Im letzten Jahr wurden zwei Kitas in Urfeld und am Gartenhallenbad mit über 230 Plätzen eröffnet. Weitere Betreuungsplätze wurden durch die Eröffnung von Groß- und Kindertagespflegestellen geschaffen.

Insgesamt gibt es derzeit 75 Betreuungseinrichtungen in Wesseling. Für Kinder über drei sind jetzt rechnerisch genügend Plätze da. Durch den Personalmangel können jedoch nicht alle Plätze belegt werden. Durch Zuzug in den Neubaugebieten, Schulrückstellungen und weitere Faktoren fehlen aber im neuen Kita-Jahr fast 190 Betreuungsplätze, vor allem für unter dreijährige Kinder. Deshalb wird auch der Ausbau der Kindertagespflege vorangetrieben, heißt es. Doch viele Plätze bleiben bei Tagesmüttern frei, während in den Kitas Platzmangel herrscht.
Fachkräftemangel bleibt ein Problem
Durch den Personalmangel können weiterhin nicht alle Kita-Plätze in Wesseling vergeben werden. Die neuen Kitas in Mitte in Urfeld können nach wie vor nicht alle der jeweils sechs geplanten Gruppen betreiben. Der Träger Dribber, der im vergangenen Jahr die Trägerschaft der Kita Wilhelm-Rieländer-Straße übernommen hatte, gibt diese auf. Grund ist die schwierige Personalsituation. Der Jugendhilfeausschuss hat deshalb in dieser Woche dem Rat empfohlen, die Kita dann im Sommer in städtischer Trägerschaft zu übernehmen. Wichtigstes Ziel bleibt es damit, pädagogische Fachkräfte nach Wesseling zu holen. Wer sich bewerben will, das geht hier.