Wesseling: Haushalt sieht Steuererhöhungen vor

Die Politiker in Wesseling haben den Haushalt für dieses und das nächste Jahr beschlossen.

© pixabay

Laut Stadt haben sich die Finanzen noch während der laufenden Beratungen immer wieder verschlechtert, so dass ständig nachgebessert werden musste. Trotzdem klafft demnach noch eine Lücke von insgesamt fast 63 Millionen Euro im Etat.Das fehlende Geld nimmt Wesseling aus den Rücklagen. Aber trotzdem kommen auf die Bürger und Unternehmen Mehrkosten zu. Denn es wurden auch Steuererhöhungen beschlossen – und zwar sowohl bei der Grund- als auch der Gewerbesteuer. Gleichzeitig planen die Verantwortlichen aber auch millionenschwere Investitionen. Allen voran der Abriss und Neubau des Schulzentrums, was über 180 Millionen verschlingen wird. Außerdem sollen einige Grundschulen aus- und umgebaut werden. Und die neue Feuerwache kostet auch rund 30 Millionen Euro. Und Wesseling will mehr Mitarbeiter einstellen. Sonst könne man alle Aufgaben, die anfallen, nicht erfüllen.

Weitere Meldungen