Wesseling: Evonik plant große Veränderungen
Veröffentlicht: Dienstag, 26.09.2023 09:41
Der Spezialchemiekonzern Evonik will schlanker werden und Bürokratie und Hierarchien abbauen – und mit im Fokus steht auch der Standort bei uns in Wesseling.

Evonik-Chef Kullmann sagte dem „Handelsblatt“: man wolle drei Standorte in Europa künftig nicht mehr selbst betreiben und das Geschäft in neue Dienstleistungsgesellschaften auslagern. Außerdem werde ein Modell für eine neue Verwaltung ausgearbeitet. Tausende Mitarbeiter sind von den Plänen betroffen.Es geht unter anderem um Logistik, technischen Service und Werkschutz. Evonik will dafür eigenständige Betreibergesellschaften gründen, in die geschätzt bis zu 4.000 Mitarbeiter wechseln würden. In rund zwei Jahren soll der Konzernumbau abgeschlossen sein. Ziel ist, an frischen Kapital zu kommen, um Evonik für die Zukunft aufzustellen. Und auch die Verwaltung mit den vielen Führungskräften sei zu komplex und zu teuer, sagt der Konzern-Chef. Wie viele Stellen abgebaut werden könnten, ist noch offen. Vor betriebsbedingten Kündigungen sind die deutschen Mitarbeiter aber bis 2032 geschützt. Evonik ist mit einem Umsatz von zuletzt fast 19 Milliarden Euro hinter BASF die Nummer zwei in der deutschen Chemieindustrie.