Wesseling: Bürgerinfo-Veranstaltung zum "Energie Campus"

Forschungseinrichtungen, Büros und Lager – so soll der geplante Shell-„Energie Campus“ im Bereich der ehemaligen Werkssiedlung an der Bunsenstraße in Wesseling aussehen. Am Dienstagabend stellt das Unternehmen seine Pläne bei einer Bürgerinfo vor.

© Shell

Dort können sich die Wesselinger ein Bild von dem "Energie Campus" machen und Fragen zu den Plänen stellen. Die Bürgerversammlung beginnt um 18 Uhr in der Mehrzweckhalle Urfeld im Josef-Kuth-Weg. Die neuen Gebäude des „Energie Campus“ sollen laut Shell höchste Anforderungen an Klimaneutralität und Nachhaltigkeit erfüllen. Shell will damit auch nach außen seine Ambition widerspiegeln, bis 2050 zu einem Netto-Null-Emissions-Unternehmen zu werden. Um dieses Ziel zu erreichen, will Shell auf dem „Energie Campus“ unter anderem die Zusammenarbeit von Forschung und Lehre, Start-Ups und Standortpartnern fördern und so die Energiewende gestalten. Weiteres Ziel ist, dass hochwertige Arbeitsplätze entstehen, heißt es von Shell. Die Pläne liegen auch schon seit Mitte Dezember bei der Stadt Wesseling aus.

Weitere Meldungen