Wesseling: Brigidaschule erhält zusätzliche Klassenräume

Die Platznot an der Brigidaschule in Wesseling-Berzdorf wird akut. Noch vor dem offiziellen Start des „Zukunftsplans Grundschulen“ greift die Stadt zu einer schnellen Lösung. 

© Pixabay/Symbolbild

Haus wird für Container abgerissen

Die Brigidaschule in Wesseling-Berzdorf benötigt dringend mehr Platz. Obwohl die Erweiterung der Schule bereits im „Zukunftsplan Grundschulen“ der Stadt Wesseling vorgesehen ist, sollen die Maßnahmen erst im Sommer 2029 beginnen. Doch die Stadt reagiert schon jetzt auf die drängende Situation.

In den Herbstferien (ab dem 13. Oktober) wird ein Wohnhaus an der Hauptstraße abgerissen. Mit dieser Maßnahme will die Stadt sicherstellen, dass der Schulbetrieb nicht durch Lärm und Schmutz beeinträchtigt wird. Der frei werdende Platz wird genutzt, um mobile Einheiten aufzustellen, die während der Sommerferien 2026 zusätzliche Klassenräume schaffen sollen.

Zukunftsplan Grundschulen startet 2027

Der „Zukunftsplan Grundschulen“ sieht vor, die sechs bestehenden Grundschulen in Wesseling je nach Bedarf zu erweitern, umzubauen und zu sanieren. Den Anfang macht voraussichtlich die Albert-Schweitzer-Schule im Sommer 2027. Zusätzlich plant die Stadt im Bildungspark Urfeld den Bau einer siebten Grundschule, um dem steigenden Bedarf an Schulplätzen gerecht zu werden.

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen