Wesseling: Bewerber fürs Schöffenamt gesucht

Die Stadt Wesseling sucht ehrenamtliche Richter für Jugend- und Erwachsenenprozesse. Die sogenannten Schöffen nehmen an den Gerichtsverhandlungen teil und wirken gleichberechtigt bei den Urteilen und den Entscheidungen des Gerichts mit.

© pixabay / Symbolbild

Das Amt können alle Wesselinger übernehmen, die die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und mindestens 25 und höchstens 70 Jahre alt sind. Besondere Voraussetzung für das Jugendschöffenamt ist, dass die Bewerber Erfahrung in der Jugenderziehung oder der Jugendarbeit haben. Es geht um die Amtszeit von 2024 bis 2028 beim Amtsgericht Brühl und beim Landgericht Köln. Für die Bewerbung werden folgende Angaben unbedingt benötigt: Vor- und Familienname, Geburtsdatum, Geburtsort, Beruf und die vollständige Adresse. Interessierte können sich noch bis zum 15. März bei der Stadt Wesseling bewerben.

Kontaktdaten für die Bewerbung

Interessierte können sich hier bewerben:

Für das Jugendschöffenamt an: Stadt Wesseling – Der Bürgermeister, Jugendamt, Alfons-Müller-Platz, 50389 Wesseling oder unter jugendamt@wesseling.de und 02236 701-107. 

Für das Erwachsenenschöffenamt an Stadt Wesseling – Der Bürgermeister, Rechtsamt, Alfons-Müller-Platz, 50389 Wesseling oder an Herrn Glaser unter sglaser@wesseling.de und 02236 701-278. 

Weitere Informationen sowie Bewerbungsvordrucke gibt es HIER.


Weitere Meldungen