Wesseling: Benzin-See Nachwirkungen dauern zehn Jahre
Veröffentlicht: Freitag, 02.08.2019 17:42
Bis der unterirdische Roh-Benzinsee in Wesseling endgültig vom Tisch ist, dauert es vermutlich noch bis zu zehn Jahre. Das sagt ein Sprecher des Chemiekonzerns Lyondell-Basell.

Zwar ist der Benzinsee mittlerweile abgepumpt, weil aber immer noch Naphta im Boden sein könnte nimmt der Konzern jetzt Bohrproben. Erst wenn die Bodenproben vorliegen, kann der Konzern weitere Maßnahmen einleiten. Unter anderem wird dann wird der Boden nahe der Austrittsstelle etwa zehn Jahre lang überwacht. Zur Zeit laufen noch Untersuchungen, wie stark der Boden von dem Benzinleck belastet wurde. Im April 2015 war bei einer Routinekontrolle Rohbenzin im Grundwasser in Wesseling entdeckt worden. Durch ein Loch in einer Leitung war ein riesiger unterirdischer See entstanden. Der Zwischenfall hat nichts mit einem anderen, verheerenden Leitungsleck in Wesseling zu tun. Das war bei 2012 Shell. Damals sickerten rund eine Million Liter Kerosin in den Boden und schwammen als unterirdischer See auf dem Grundwasser.