Wahlvorbereitungen an Rhein und Erft
Veröffentlicht: Freitag, 08.11.2024 09:45
Nach dem Ampel-Beben in Berlin beginnt jetzt auch für die Parteien an Rhein und Erft die Vorbereitung für die anstehende Bundestagswahl. Sollte Bundeskanzler Scholz das Vertrauen entzogen werden, soll im kommenden Frühjahr eine neue Bundesregierung gewählt werden – vielleicht auch schon früher.

Kreis-SPD nominiert Kandidaten
Die ehemaligen Ampelparteien an Rhein und Erft sehen sich nach dem Ende der Ampel in Berlin gut vorbereitet für eine vorgezogene Bundestagswahl. Die SPD sieht sich nach eigenen Angaben gut vorbereitet. Am 16. November findet die Wahlkonferenz statt für den nördlichen Wahlkreis in Bergheim statt. Aaron Spielmann tritt dort als einziger Kandidat an. Im Südkreis tritt am 30. November Andrea Kanonenberg aus Wesseling an.
Grüne und FDP an Rhein und Erft bereiten sich vor
Auch die Grünen sehen sich aufgrund vieler neuer Mitglieder gut gewappnet und stehen nach eigenen Angaben vor einem Kraftakt. Es stünden die Formulierung des Wahlprogramms, die Listenaufstellung und die Wahlkämpfe vor Ort an. Bei der FDP Rhein-Erft wurde bereits am Donnerstagabend (06.11.) bei einer regulären Sitzung des Parteivorstandes über die anstehende Neuwahl beraten. Man habe sich aber auf die Eventualität einer Neuwahl schon seit einiger Zeit eingestellt und vorbereitet.