Tipps am Kölner Hitzetelefon

Die Region bereitet sich auf eine Hitzewelle mit Temperaturen weit über 30 Grad vor. Das Kölner Gesundheitsamt bietet ein Hitzetelefon an und rät, direkte Sonne zu meiden und ausreichend zu trinken.

© Peggy und Marco Lachmann-Anke, Pixabay

Schutz vor der Sonne und viel trinken

Bis zu 35 Grad und mehr – die Stadt Köln hat sich auf die bevorstehende Hitzewelle vorbereitet. Es gibt unter anderem kostenlose Beratungen am Hitzetelefon des Kölner Gesundheitsamtes. Vor allem ältere Menschen, kleine Kinder, Schwangere und auch alle, die im Freien arbeiten oder Sport treiben, sollten sich vor der Hitze schützen. Geraten wird, die heiße Mittagszeit und die direkte Sonne zu meiden. Kopfbedeckung, Sonnenbrille und Sonnencreme sind genauso wichtig wie genug zu trinken. Das Gesundheitsamt der Stadt Köln bietet die Möglichkeit, sich kostenlos am Hitzetelefon beraten zu lassen unter 0221/221-34347.

Weitere Themen von Rhein und Erft


Weitere Meldungen