Tagebau Hambach: Protest gegen Häuser-Abriss

Am Rand des Tagebaus Hambach haben Braunkohlegegner gegen den Abriss von Häusern protestiert. Das Bündnis „Alle Dörfer bleiben“ will, dass die Häuser im weitgehend leerstehenden Dorf Morschenich bleiben.

© Radio Erft

Nach den neuen Plänen der Landesregierung soll der Ort nicht mehr für den Braunkohleabbau weichen müssen. Sie hatte vor zwei Wochen ihre Leitentscheidung für das Rheinische Braunkohlerevier und die Umsetzung des Kohleausstiegs vorgestellt und eine Bürgerbeteiligung gestartet. Die Gemeinde Merzenich hatten den Abriss der 37 Häuser schon bekannt gegeben. Architektur-Studenten sollen dort einen sogenannten „Ort der Zukunft“ entwickeln. Die Initiative aus Braunkohlegegner erklärte am Mittwoch, frühere Bewohner wollten zurück in den Ort.

Weitere Meldungen