Tafeln im Kreis sammeln Weihnachtspakete
Veröffentlicht: Montag, 09.12.2024 16:09
Die Tafeln im Rhein-Erft-Kreis rufen wieder zur alljährlichen Weihnachtspaket-Aktion auf. Mit kleinen Geschenken und haltbaren Lebensmitteln in den Paketen wollen die Tafeln dafür sorgen, dass niemand an Weihnachten leer ausgehen.

Kekse und kleine Geschenke für Bedürftige
Weihnachtskekse, warme Socken, Duschgel oder vielleicht ein Buch. Keiner soll an Weihnachten leer ausgehen. Deshalb starten die Tafeln im Rhein-Erft-Kreis auch in diesem Jahr wieder ihre große Weihnachtspaket-Aktion. Wer mitmachen will, der kann ein weihnachtliches Paket packen – zum Beispiel mit Gebäck, Weihnachtsschmuck oder kleinen Geschenken.
Rein dürfen in die Pakete nur haltbare Dinge wie Kaffee, Nudeln, Konserven oder Honig. Also keine Lebensmittel, die gekühlt werden müssen und auch keine Zigaretten oder Alkohol. Besser kleine Geschenke, Kinderspielzeug, Lebkuchen oder Drogerieartikel. Die Tafeln bitten außerdem darum, die Weihnachtskisten oben offen zu lassen.
Hilfreich ist auch auf das Paket zu schreiben, ob es zum Beispiel für eine Familie mit Tochter oder Sohn gedacht ist oder für eine Frau oder einen Mann gepackt wurde. Abgegeben werden können die Pakete dann ab der kommenden Woche. Los geht es am Dienstag, 10. Dezember bei der Tafel in Wesseling.
Abgabetermine bei den Tafeln für die Weihnachtspakete
- Tafel Bergheim, Heinrich-Hertz-Straße 23, Eingang Heinrich-Hertz-Straße 42: Annahme Bergheim: Mittwoch, 18. Dezember, 10 bis 18 Uhr, Ausgabe: Donnerstag, 19. Dezember, 10 bis 14 Uhr. Oberaußem, Bürgerhaus: Annahme: Mittwoch, 18. Dezember, 10 bis 16 Uhr, Ausgabe: Donnerstag, 19. Dezember, 10 bis 16 Uhr
- Tafel Brühl, Bonnstraße 21. Annahme: Donnerstag, 12. Dezember, 15 bis 18 Uhr und Samstag, 14. Dezember, 10 bis 13 Uhr, Ausgabe: Montag, 16. Dezember: 10 bis 14 Uhr
- Tafel Elsdorf, Eulenschule Berrendorf, Heinrich-Doll-Straße 2: Annahme: Montag, 16. Dezember, 10 bis 18 Uhr, Ausgabe: Dienstag, 17. Dezember: 10 bis 16 Uhr
- Tafel Erftstadt, Pfarrzentrum St. Kilian Lechenich. Annahme: Mittwoch, 11. Dezember, 10 bis 18 Uhr, Ausgabe: Donnerstag, 12. Dezember, ab 14 Uhr in den Ausgabestellen Kierdorf, Lechenich und Liblar
- Tafel Frechen, Stadtsaal Frechen, Kolpingplatz 1: Annahme: Mittwoch, 18. Dezember, 10 bis 18 Uhr, Ausgabe: Donnerstag, 19. Dezember: 10 bis 16 Uhr
- Hürther Tafel, Hermann-Lang-Haus, Kölnstraße 123. Annahme: Montag, 16. Dezember, 10 bis 19 Uhr,
- Tafel Kerpen, Kirche St. Maria Königin Sindorf: Annahme: Mittwoch, 11. Dezember, 10 bis 18 Uhr, Ausgabe: Donnerstag, 12. Dezember, 10 bis 16 Uhr
- Wesselinger Tafel, Kronenweg 67: Annahme: Dienstag, 10. Dezember, 9 bis 18 Uhr, Ausgabe: Mittwoch, 11. Dezember, 10 bis 16 Uhr
Weitere Themen von Rhein und Erft
- Abriss am Norton-Gelände in Wesseling läuft
- Rettung der Kölner Bastei: Sanierung in Sicht
- Glühweinpreise im Kreis stabil