STADTRADELN Pulheim: Rekorde und Klimaschutz
Veröffentlicht: Montag, 08.09.2025 15:04
Pulheim hat beim 10. STADTRADELN einen neuen Meilenstein erreicht. Nicht nur wurden beeindruckende Kilometerzahlen geradelt, auch ein Team sorgte für einen Rekord, der in die Stadtgeschichte eingeht.

Pulheim: Rekorde beim 10. STADTRADELN
Beim 10. STADTRADELN in Pulheim haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer insgesamt 144.000 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt. An der Aktion, die über 21 Tage lief, beteiligten sich 615 Pulheimerinnen und Pulheimer. Damit wurden fast 30.000 Kilometer mehr als im Vorjahr erradelt. Durch die gefahrene Strecke konnten rund 24 Tonnen CO2 eingespart werden – ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz.
Besonders erfolgreich war die Gesamtschule Pulheim. Das Team der Schülerinnen und Schüler sicherte sich erneut den ersten Platz in der Teamwertung. Mit beeindruckenden 17.699 Kilometern stellten sie einen neuen Rekord für Pulheim auf.
Den zweiten Platz belegte wie in den Vorjahren das Team „Buntes Pulheim“ mit 16.532 Kilometern, gefolgt vom Abtei-Gymnasium Brauweiler mit 12.425 Kilometern. Die höchste Steigerung der Kilometerzahlen zum Vorjahr verzeichnete das Team „Maxim Markenprodukte“ von 501 Kilometern auf 6.143 km. Das beste Newcomerteam waren die „Freunde vom PuKiJuCho“ mit 3.593 Kilometern.
In der Einzelwertung der Frauen hatte diesmal Natascha Ksoll mit 1.123 Kilometern die Nase vorn. Knapp dahinter platzierte sich Lioba Böcker mit 1.111 Kilometern. Barbara Wirtz (841 Kilometer) schaffte es ebenfalls auf das Treppchen. Bei den Herren erzielte Alexander Ksoll mit 2.568 km den ersten Platz vor Cristian Schmitz (1.972 Kilometer) und Uwe Böcker (1.913 Kilometer).