Stadt Kerpen will Igel schützen
Veröffentlicht: Samstag, 05.04.2025 08:00
In Kerpen sorgt der Frühling nicht nur für blühende Gärten, sondern auch für eine besondere Herausforderung. Die Stadt hat einen dringenden Appell an alle Gartenbesitzer, um das Leben von Igeln und anderen nachtaktiven Tieren zu schützen.

Mähroboter als Gefahr für nachtaktive Tiere
Die Stadt Kerpen ruft ihre Bürger dazu auf, Igel und andere Tiere zu schützen. Mit den steigenden Temperaturen im Frühling wird empfohlen, Mähroboter nur tagsüber einzusetzen und nachts eine Pause einzulegen. In der Dämmerung und während der Nacht sind Tiere wie Igel, Maulwürfe, Vögel und kleinere Säugetiere auf Nahrungssuche. Da Mähroboter oft sehr leise arbeiten, werden sie von diesen Tieren nicht bemerkt, was zu Verletzungen führen kann. Besonders Igel sind gefährdet. Die Stadt Kerpen appelliert daher an alle Gärtner, ihre Mähroboter ausschließlich tagsüber zu betreiben, um die Tiere zu schützen.
Weitere Themen von Rhein und Erft
- A4 nach tödlichem Unfall wieder frei
- Phantasialand Brühl: Saisonstart und neue Preise
- Rhein-Erft-Kreis überschreitet halbe Million Einwohner